aktuelles-finanzbrief

Finanzbrief 06/25: Sachwerte im Fokus: Wie Anleger auf Inflation und Unsicherheit reagieren

Zwischen Liquiditätsflut und geopolitischer Unsicherheit: Die Märkte zeigen sich im Juni 2025 überraschend robust. Während US-Anleihen wanken und Japan mit Renditeschocks kämpft, rückt Europa als Stabilitätsanker in den Fokus. Erfahren Sie, warum Sachwerte boomen, welche Rolle Nvidia und Bitcoin spielen – und wie ein modernes Sicherheitskonzept Vermögen über Generationen schützt

aktuelles-finanzbrief

Finanzbrief 05/25: Märkte unter Spannung - Was Anleger jetzt wissen müssen

Die 16. Ausgabe des Tertium Finanzbriefs analysiert die aktuellen Marktreaktionen auf die erratische US-Handelspolitik und deren globale Auswirkungen. Während Trump durch die Finanzmärkte zu ersten Kurskorrekturen gezwungen wird, zeigen sich europäische und asiatische Volkswirtschaften zunehmend robust. Der US-Anleihemarkt gerät durch Inflationssorgen und Kapitalabflüsse unter Druck, während europäische Titel an Stabilität gewinnen. Gold behauptet sich als sicherer Hafen, Kryptowährungen holen auf, und Benchmark-Strukturen wie der MSCI World werden kritisch beleuchtet. Für Anleger liefert der Brief wichtige Orientierung zur strategischen Positionierung in einem von Unsicherheit geprägten Umfeld.

aktuelles-finanzbrief

Finanzbrief 04/2025: Zwischen Zöllen und Zinsen

Die 15. Ausgabe des Finanzbriefs analysiert die wirtschaftlichen Folgen von Präsident Trumps Zollpolitik, die zu globaler Verunsicherung und erhöhter Marktvolatilität führt. Während US-Aktien unter Druck stehen, zeigen sich europäische Märkte stabiler. Im Fokus stehen außerdem inflationssichere Strategien für Family Offices, alternative Anlageklassen wie Gold und Bitcoin sowie die Rolle professioneller Budgetplanung zur langfristigen Vermögenssicherung.

aktuelles-finanzbrief

Finanzbrief 01/2025: Volatilität an den Märkten zum Jahresauftakt

Die Finanzmärkte starten turbulent ins neue Jahr: Während US-Notenbankchef Jerome Powell mit einer überraschenden Zinsankündigung für Verunsicherung sorgt, bleibt der US-Aktienmarkt dank Trump’s wirtschaftsfreundlicher Politik auf Wachstumskurs. Europa profitiert von Zinssenkungshoffnungen, während China mit wirtschaftlichen Herausforderungen kämpft. Kryptowährungen und Gold zeigen extreme Schwankungen – und der Bitcoin erreicht erneut Rekordwerte. In unserem aktuellen Finanzbrief erfahren Sie mehr über die wichtigsten Markttrends und Chancen für Anleger.

aktuelles-finanzbrief

Finanzbrief 11/2024: US-Wahlausgang entfacht Börsenrallye: Chancen und Risiken für Anleger im November

Die Wiederwahl von Donald Trump bringt frischen Schwung an die Finanzmärkte: US-Aktien, der Dollar und Kryptowährungen profitieren von den Erwartungen an eine wirtschaftsfreundliche Agenda mit Steuererleichterungen und weniger Regulierung. Doch neben den Chancen durch die neue Politik könnten auch Risiken wie steigende Inflation und mögliche Zinserhöhungen der Notenbank das Marktumfeld beeinflussen. Erfahren Sie, welche Entwicklungen Anleger in den kommenden Monaten beachten sollten.

aktuelles-finanzbrief

Finanzbrief 08/2024: Turbulente Märkte im August 2024: Yen-Aufwertung, Rezessionsängste und Strategien für aktives Risikomanagement

Im August 2024 bringen Yen-Aufwertung und schwache US-Daten die Märkte ins Wanken. Gleichzeitig wird die KI-Euphorie an den Börsen nüchtern hinterfragt. In diesen turbulenten Zeiten sind Diversifikation und aktives Risikomanagement entscheidend. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Portfolio optimal aufstellen und Chancen nutzen können.

tertium FAMILY OFFICE

Als inhabergeführtes Multi Family Office sind wir unabhängiger Berater großer Familienvermögen.

Gerne stehen wir jederzeit für Ihre Fragen unkompliziert und kompetent zur Verfügung:

Copyright 2024 © tertium FAMILY OFFICE